Ihre persönliche Finanzbildung beginnt hier

Datenschutzerklärung

jovianelura – Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Disziplin

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist jovianelura mit Sitz in der Uphuser Heerstraße 99, 28832 Achim, Deutschland.

Sie erreichen uns telefonisch unter +4917634560377 oder per E-Mail an support@jovianelura.com. Als spezialisiertes Unternehmen für finanzielle Disziplin nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen umfassen die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Wichtiger Hinweis: Diese Daten sind in keiner Weise mit Ihrer Person verknüpfbar und dienen ausschließlich statistischen Zwecken zur Verbesserung unseres Webangebots.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

3. Verwendung von Kontaktdaten

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann gegebenenfalls Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen der besonderen Situation jederzeit der Verarbeitung zu widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto ist nur nach Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten möglich.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Systeme durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen. Ihr Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu deaktivieren. Hierdurch könnten jedoch der Funktionsumfang unserer Website eingeschränkt werden.

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen wurde.

Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Typische Aufbewahrungszeiten: Kontaktanfragen werden für maximal 3 Jahre gespeichert, Vertragsdaten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel 6-10 Jahre.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Abwicklung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Externe Dienstleister, die wir beauftragen, sind sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln und sie nur zu den vertraglich vereinbarten Zwecken zu verwenden.

9. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften erfolgen.

Vor jeder internationalen Übertragung prüfen wir sorgfältig die Rechtslage und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wenn Sie regelmäßig unsere Website besuchen, sollten Sie sich regelmäßig über Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

jovianelura
Uphuser Heerstraße 99
28832 Achim, Deutschland

Telefon: +4917634560377
E-Mail: support@jovianelura.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025